zuckerino f4 zdena, form schwankt etwas manche sind mehr oval… definitiv mein favorit heuer, knackig (festes fleisch), saftig, sehr fruchtig, gute säure/süße zuckerino ist meine kreuzung aus datterino orange x rote zuckertraube, sie wurde letztes jahr an ein paar leute verteilt (auch heuer) um sie zu selektieren, heuer wurden 4 phenos verteilt, dieser hier ist von Zdena Gasparin
majas flipflop f1 reift (maja x the thong – dwarf) nicht wundern das die pflanze so gebogen ist, letztens als es so gesturmt hat und gehagelt, hat es eine andere pflanzen draufgehauen… und ich trau mich nicht sie aufzustellen da der erste ast bei dem ichs probiert hätte direkt gebrochen ist
microwein f6 aus meinen eigenen samen, die von Christine Ingrid Schalk wollten bisher leider nicht so richtig, zwei sind zwar gekeimt, haben sich aber die keimblätter abgerissen
auriga x amc f1 tomate, sehr sehr lecker, gute säure, würzig, fruchtig
Kategorien
Über das „Open Source Breeding“ Projekt
Lukas Wallmann ist der Meinung Samen müssen frei werden und bleiben da sie die Grundlage unseres Lebens sind. Er hat daher angefangen im kleinen Maßstab Tomaten und Chilis zu kreuzen und sie, mithilfe von Freiwilligen zu selektieren und anschließend unter der Lizenz zu veröffentlichen.
Diese Website dient der Dokumentation und soll weitere Leute anregen selbst Züchtungen zu starten.