
Erdbeerkeimling

Darkanero der habaneroförmige Pheno ist auch reif gewesen, für den passt der Name Darkanero. Ist fruchtiger aber auch etwas milder als der Andere. 17 Samen waren drin. Gefällt mir gut, Frucht wieder nen leicht lila Hauch Richtung Sonne.
der Darkanero F2 Pheno wird umbenannt, heißt jetzt „improved PDN“ geiles Habaneroaroma, gut Power, hat zurückgebissen. Schön wenig Samen drin. 16 warens, einer aber kaputt (schwarz).
Eine Seite war knallrot die andere richtung Sonne hatte nen lila hauch.
Die PDN (Pimenta de neyde) hat mehrere Probleme die dieser Darkanero nicht hat, sieht ihm aber sehr ähnlich
Bin gespannt auf den anderen Pheno mit Habaneroform.
Nächstes Jahr werde ich erstmalig auch Erdbeeren kreuzen. Der Vorteil dabei, eine F1 reicht mir eigentlich schon da sie hauptsächlich über ableger vermehrt werden.
Der Top Kandidat fürs kreuzen ist die Mara des Bois. Als Partner stehen Ananaserdbeere (rot) sowei ein paar ohne Namen von bekannten und Oma bereit.
Heute kamen 10 Stück Mara des bois an. Hab sie auf 3 Balkontröge verteilt. Werde damit kreuzen, weil die Sorte geschmacklich die beste ist die ich kenne.