chinense update, das erste mal gedreht damit sie nicht einseitig werden, ohne kunstlicht. von links nach rechts: jamaican scotch bonnet tfm, congo trinidad, darkanero f4 peach
Von oben nach unten, jamaican scotch bonnet tfm, congo trinidad, darkanero f4 peach
Kategorien
Über das „Open Source Breeding“ Projekt
Lukas Wallmann ist der Meinung Samen müssen frei werden und bleiben da sie die Grundlage unseres Lebens sind. Er hat daher angefangen im kleinen Maßstab Tomaten und Chilis zu kreuzen und sie, mithilfe von Freiwilligen zu selektieren und anschließend unter der Lizenz zu veröffentlichen.
Diese Website dient der Dokumentation und soll weitere Leute anregen selbst Züchtungen zu starten.