+ 4 tomaten wovon ich nur polar baby noch ein Schild hab sind übrig 🙁 bin leider länger ausgefallen und so hat mit gut gemeint meine Tante umgetopft. Leider mit dem Ergebnis das ich nicht mehr weiß was, was ist.
Links Südfenster, rechts Westfenster. Die Blackcherry unten hat die vom Südfenster fast gleich gezogen, bei den Zuckerino F1 oben ist nachwievor die vom Südfenster größer, aber immer noch ca im selben Level wie letztes mal. Vergeilt ist nichts, bin mit allen 4 zufrieden.
gestern hatte ich sie mit einer Mischung aus Weidenwasser und EM eingespüht, da sah sie gut aus… heute sieht sie hammer aus! Die Blattadern sind deutlich sichtbarer, und die Blätter haben nun ein dunkleres Grün. Wäre es Dünger gewesen würd ich sagen überdüngt… Kann es aber trodzdem sein wenn durchs Weidenwasser mehr Dünger gezogen wird, daher erst mal Pause damit.
links die vom Südfenster, rechts die vom Westfenster… Oben die Zuckerino F1 unten Black Cherry. Bei Black Cherry ist die vom Westfenster eine spur weiter. Bei der Zuckerino die vom Südfenster klar vorne. Vergeilt wie oft behauptet wird ist deshalb nichts.
Kategorien
Über das „Open Source Breeding“ Projekt
Lukas Wallmann ist der Meinung Samen müssen frei werden und bleiben da sie die Grundlage unseres Lebens sind. Er hat daher angefangen im kleinen Maßstab Tomaten und Chilis zu kreuzen und sie, mithilfe von Freiwilligen zu selektieren und anschließend unter der Lizenz zu veröffentlichen.
Diese Website dient der Dokumentation und soll weitere Leute anregen selbst Züchtungen zu starten.