

Hey, we just tasted F2 Zuckerino for the first time, and it’s very good,congrats, a good cross…
Schreibt Gary Cass bei dem die Zuckerino F2 wächst
Gary Cass: F2 Microwein fruit beginning to change color.
dark sugarino f1 setzt knospen an 🙂 dark sugarino ist eine kreuzung aus zuckerino (datterino orange x rote zuckertraube) f1 und black cherry
umgetopft, bild 1 links sweet aperitif, rechts dark sugarino f1 (eigene kreuzung, jünger)
bild 3 sunrise bumble bee, topf ist kleiner deshalb schaut sie größer aus
hoffe sie schaffts im winter zu reifen
Nachdem sie Anfangs etwas langsam gewachsen ist, gibt sie jetzt Gas und setzt Blüten an. Die Pflanze ist sehr gesund und wächst gut. Wir sind gespannt wieviele Blüten sie machen wird.
Hatte garnicht mehr damit gerechnet, habe viel zu spät in der Saison die Zuckerino F1 mit der Black Cherry bestäubt. Die Frucht wurde nicht mehr rechtzeitig reif. Hab sie dennoch ausgesät. Und siehe da es keimt 🙂 der vorläufige Codename ist „dark sugarino“. Der Stammbaum sieht so aus:
Datterino orange x rote Zuckertraube
x
Black cherry