Die Cyclon wurde mir von Pawel Heller geschickt. Es ist ein scharfer Paprika (5-6/12) der in kaltem klima wächst. Er soll stark wachsen, und das kann ich bis jetzt nur bejaen 🙂 die Pflanze hat seit sie nen großen Topf hat (wenige Tage) ordentlich zugelegt
Update der vorgezongen Aussaat
Links: sub-arctic cherry
Rechts: Dattelwein x Microberry (Microwein) F1
Darkanero
Die Darkanero (Avenir x Pimenta de Neyde F2) Phenos
Rechts unten im ersten Bild die Chili Wonkas hot Machine von Alex, eine Kreuzung aus einem Habanero Lemon mit einer unbekannten Superhot
Tomaten Update Hauptaussaat
Links von oben nach unten die eigenen:
- Microberry
- Microwein / Dattelwein x Microberry F1
- Zuckerwein / Dattelwein x Zuckertraube F1
- Zuckerino / Datterino orange x Zuckertraube F1
Rechts von oben nach unten die anderen
- Black Cherry
- Polar Baby
- Rote Murmel
- Siberian Snow
Tigerfish F9


Die Tigerfish habe ich von meinem Freund Alex bekommen als ich ihn, Jenny und klein Alex im Oktober 2018 besucht habe.
Sie ist mir in seinen Posts öfter aufgefallen, aber ich dachte es sei eine große Pflanze… Sie hatten eine ausgewachsene am Fensterbrett… 25cm hoch ca und ebenso breit, wunderschön panaschiertes Laub in weiß und lila, kleine Früchte die von lila nach rot abreifen und dazwischen streifen haben.
Es handelt sich um eine Züchtung aus Purple Tiger x Fish Pepper die alex nur begrenzt abgibt.
Meine ist noch nicht lila oder stärker panaschiert, denke das kommt mit dem Alter und mehr Sonne.
Bald macht sie die erste Blüte auf 🙂 und die sind sehr schön, ihr könnt gespannt sein
Neue Seite
Nachdem die alte Seite zur Microberry bei Lima-City einem Freehoster gelegen hatte und dieser wohl gerade den Bach runtergeht (Bildkomprimierung wurde abgeschaltet, Anmeldung ist nur noch mit Einladung möglich) und es auch ein paar Neuigkeiten gibt…
Wurde diese Seite neu erstellt, WordPress sollte hoffentlich nicht so schnell Probleme haben, und wenn kann die Seite ggf. einfach umziehen.
Da heuer einige neue Kreuzungen an den Start gehen und es nicht mehr nur um die Microberry geht, ist es auch passender dafür eine neue neutralere Seite zu erstellen.
Hier findet ihr künftig Updates zu den neuen Züchtungen und auch Information über Zuchtmethoden und geplantes.
Microwein #1
Die Microwein F1 aus der vorgezogen Anzucht entwickelt sich prächtig, von der Blattform her kann ich noch nicht viel sagen.

Microberry F10 Selektion

Microberry wird anlässlich der F10 mal wieder etwas größer selektiert, 50-60 Korn wurden dicht gestreut versenkt, so sehen sie heute aus.
Tomaten Haup-aussaat 2019
Am 06.03.2019 gings los mit der Hauptaussaat.
Gesät wurden
- Microberry F10
- Dattelwein x Microberry / Microwein F1
- Dattelwein x rote Zuckertraube / Zuckerwein F1
- Datterino orange x Zuckertraube / Zuckerino F1
- Black Cherry
- Polar Baby
- Rote Murmel
- Siberian Snow
Dazu nutze ich eine kleine Plastikbox, eine Verpackung in der mal Kekse waren.
Vorgezogene Tomatenaussaat

Es wurden je 2 Korn Dattelwein x Microberry / Microwein F1 und Sub-arctic Cherry ausgesät da ich nicht warten wollte…
Die Töpfe werden bis zu Keimung mit Frischhaltefolie abgedeckt, und täglich kurz gelüftet.
Behalten wird je nur eine Pflanze